Ein Wochenende in Essen verbringen: Die Highlights
Die Straßenbahn 107, die nur wenige hundert Meter vom Maximilians entfernt hält, bringt Sie zu einem der modernsten Kulturzentren Deutschlands: Die Zeche Zollverein, der kreative Hotspot der Ruhrregion, bietet auf dem Gelände des ehemals größten Steinkohlebergwerkes der Welt Ausstellungen, Events und Festivals.
Im früheren Kesselhaus ist das Red Dot Design Museum untergebracht und eine Arbeitshalle dient heute als Casino. Völlig anders präsentiert sich die Villa Hügel, die Residenz der Industriellenfamilie Krupp, inmitten eines weitläufigen Parks. Der nur 2 km vom Maximilians entfernte viktorianische Bau steht für Besichtigungen offen.
Abends geht es an die Rü, die Ausgehmeile im Essener Stadtteil Rüttenscheid. Gleich um die Ecke finden Sie internationale Restaurants, Pubs und Bars.
Typisch Maximilians: Hotel mit Service
Das Wochenende in Essen können Sie auch auf Zweirädern verbringen. Radwege gibt es im Hügelpark, entlang der Ruhr und am Baldeneysee. Am dortigen Strandbad können Sie eine Zwischenpause einplanen – eine gut gefüllte Lunchbox gibt Ihnen das Maximilians mit auf den Weg. Auf dem Hotelgelände stehen zudem Fahrradunterstellplätze zur Verfügung.
Sollten Sie Lust auf einen gemütlichen Filmabend im Hotelzimmer verspüren, können Sie an der Rezeption einen DVD-Player mit einer großen Filmauswahl bestellen. Und in den Business Plus Zimmern sorgt eine NESPRESSO-Maschine zu jeder Tageszeit für frischen Kaffee. Die Räume sind hell und modern eingerichtet und mit kostenlosem WLAN sowie Flachbildfernseher ausgestattet.