Auf Zollverein ist immer was los: Design im Red Dot Design Museum, Reviergeschichte im Ruhr Museum und weitere Ausstellungen locken
Richtig, auf dem Welterbe ist immer was los! Unzählige Veranstaltungen wie z. B. der Welterbetag, der Zechentag, die Extraschicht, die Gourmetmeile, die Eisbahn, Festivals, Konzerte und vieles mehr, bespielen und beleben die Ruhrpottkulisse und laden zum Besuch ein. Der Terminplan gibt unendlich viel Spannendes her. Das UNESCO-Welterbe Zollverein bietet mit einer Fläche von 100 Hektar einen vielfältigen Erlebnisraum. Einfach mal nur so über das Gelände zu spazieren, hat was: das UNESCO-Welterbe Zollverein bietet einfach eine einmalige Ruhrpottkulisse. Spannend ist es, die Industriegeschichte an einem Ort zu entdecken, der wie kein zweiter für Superlative steht: die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas befindet sich hier. Dazu gibt es diverse Ausstellungen und Führungen im Ruhr Museum und auf dem Welterbe. Wissbegierige, Kulturhungrige und Ruhrpott-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Dauerausstellungen und Sonderausstellungen – nicht nur über Kohle und Kumpel – bieten im Ruhr Museum, Red Dot Design Museum, Phänomenia Erfahrungsfeld, Pact Zollverein und diversen Hallen auf dem Welterbe eine sehenswerte Auswahl für die ganze Familie. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken – schau‘ einfach …