Mitten im Pott bei Bauer Kammesheidt kann – wer Lust hat – seinen Weihnachtsbaum selber schlagen. Vorher oder nachher rate ich zur Stärkung unbedingt zum deftigen Grünkohl und zur puderzuckrigen Waffel in der schön geschmückten Festscheune.
Idylle im Essener Süden
Es gibt wohl kaum einen idyllischeren Ort im schönen Schuir als die Kamisheide. Der Hof ist harmonisch eingebettet in die sanften Hügel der Ruhr-Toscana im Essener Süden. Von dort gibt’s einen wundervollen Ausblick über das Ruhrtal und die Ruhrhöhen. Natur pur! Und trotzdem zentral gelegen zwischen Kettwig, Werden und Bredeney, in nur fünf Minuten von der Autobahnausfahrt der A52 zu erreichen.
Der richtige Weihnachtsbaum
Nicht zum ersten Mal bin ich zum Grünkohlessen und Tannenbaumschlagen bei Bauer Kammesheidt. Großartig finde ich den Hof mit der eigenen Tannenschonung in Essen-Schuir. Durch die Schonung wandernd, kann es aber leicht zur Qual der Wahl mit dem richtigen Weihnachtsbaum werden. So manche Streitsituation spielt sich dort ab, da sich Dame und Herr des Hauses seltener einig sind…
Da muss dann die Versöhnung beim Grünkohlessen in der weihnachtlich dekorierten Scheune den Tag retten. Ich für meinen Teil briefe meine Herren nur noch und lasse sie dann auswählen. Hat sich bewährt!
Grünkohlessen in der Scheune
In der Vorweihnachtszeit öffnet Bauer Kammesheidt seine Türen regelmäßig für das traditionelle Grünkohlessen in der weihnachtlich dekorierten Festscheune. Neben dem berühmten Grünkohl mit der saftigen Mettwurst, gibt’s Chili con Carne von den eigenen Galloway-Rindern sowie Bockwurst im Brötchen und hausgemachte Waffeln.
Wir testen alles – nur die Mettwurst war leider schon aus. Trotz des usseligen Wetters war auf dem Hof viel los und der Ansturm war wohl größer als erwartet…
Kleine Hofgeschichte
Der Hof gehörte früher als Lehngut der Abtei Werden. Urkundlich erwähnt wurde er erstmalig 1476 unter der Bezeichnung „Heyde by dem Timmerscheidt und der Ruten“. Daraus entwickelte sich später der Familienname „Kammesheidt“ sowie der Straßenname „Kamisheide“. Damals wie heute bewirtschaftet die Familie Kammesheidt den Hof. Die denkmalgeschützten Gebäude, das jetzige Fachwerkhaus und die Bruchsteinscheune, sind ca. 200 Jahre alt.

Der historische Trecker zieht den Planwagen und der Weihnachtsmann begleitet die Fahrt – zum Vergnügen der Kids
Perfekter Familienausflug
Heute sind viele Familien hier. Für die Kids wird hier einiges geboten: von den Galloways, den Kaninchen über die Spielscheune bis zur Planwagenfahrt mit dem historischen Trecker. Hin und wieder begleitet der Weihnachtsmann die Fahrten auch noch – besser geht’s doch nicht!
Gallowayzucht ist Landschaftsschutz
Seit 2006 züchtet Bauer Kammisheidt Galloway Rinder. Die Tiere pflegen Dauergrünland in Schuir und Kettwig. Sie produzieren bestes Rindfleisch aus Wasser und Grasprodukten für die Direktvermarktung an Privatkunden.
Vielleicht wiederholen wir unseren Ausflug nächstes Wochenende sogar noch mal – ansonsten auf jeden Fall im nächsten Jahr!
Grünkohl mit Mettwurst bzw. heute ersatzweise Bockwurst
oder Chili con carne vom Galloway 8,50 Euro
Weinschorle 3,50 Euro
hausgemachte Waffel 2,- Euro
Die Speisen per Self-Service an den verschiedenen Stationen, an den Tischen in der Scheune gibt es die Getränke per Service gebracht
Bauer Kammesheidt
Kamisheide 50
45133 Essen
Tel. 0201 / 49 29 86
Telefonzeiten: Mo – Sa 9-12 Uhr + 14-18 Uhr
info@kammesheidt.de
Grünkohlessen in der Festscheune
Hier die Termine 2019:
November: Sa 16. + So 17., Sa 23. + So 24., Sa 30.
Dezember: Sa 7., Sa 14. + So 15., Sa 21. + So 22.
an allen Terminen von 11 bis 16 Uhr
Tischreservierung leider nicht möglich!
Weihnachtsbäume
Bis zum 23.12. – 7 Tage pro Woche erhältlich – Weihnachtsbäume zum Teil aus eigener Schonung frisch geschlagen oder zum Selberschlagen!
Dafür…
– ist keine Terminabsprache nötig
– kann Werkzeug kostenlos ausgeliehen werden (Säge, Handschuhe, Knieunterlage)
– ist festes Schuhwerk von Vorteil!
– ist eine Reservierung von Bäumen zum späteren Selberschlagen leider nicht möglich!
Selberschlagen täglich ab 10 Uhr bis zur Dämmerung – Im Dunkeln leider nicht mehr möglich!
Montag – Freitag Verkauf geschlagener Bäume bis 18 Uhr auf dem beleuchteten Hof
Außerdem frisches Tannengrün aus der Schonung: Nobilis, Nordmann & Kiefer
Mein Besuch war am Sonntag, den 11. Dezember 2016
Anke Koch
Mehr über mich
Letzte Artikel von Anke Koch (Alle anzeigen)
- Klasse Steaks in umwerfendem Ambiente im Steakhouse Chicago - 13. März 2020
- Snack’n’Roll Garage rockt den Ruhrpott mit Street Food und mehr - 4. März 2020
- Messe „Fahrrad Essen“: informieren, ausprobieren, kaufen - 28. Februar 2020