Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Ausstellung vom 21. Mai bis 27. August 2017, Halle 5 Zollverein
Entfernung: Hotel An der Gruga ca. 22 Auto-Min.; 13 km. Hotel Maximilians ca. 21 Auto-Min.; 12 km. Das beliebteste touristische Ziel in Essen ist das UNESCO-Welterbe Zollverein. Auf dem Areal befindet sich das monumentale Erbe der Zeche mit den alten Gebäuden, Förderturm und Maschinen. Belebt wird das Gelände heute durch das großartige Ruhr Museum, das renommierte Red Dot Design Museum und vielem mehr. Gern bin ich auf dem Gelände des Welterbes Zollverein unterwegs. Imposant sind die Gebäude und alten Monumente des Bergbaus. Besonders ist auch die Pflanzenwelt, die hier entstanden ist – es haben sich neue Arten entwickelt: Industrienatur. Heute besuche ich die Ausstellung “ Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten“ in Halle 5, der ehemaligen Zentralwerkstatt. Sie ist ein gemeinsames Projekt des Ruhr Museums, des Projektbüros Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 und der Stiftung Zollverein. Ungewöhnlich ist, das man als Besucher zahlen darf, was man möchte – bzw. was es einem wert ist. Die Ausstellung ist in einer Halle – der ehemaligen Zentralwerkstatt – untergebracht und zeigt die Veränderung der ehemaligen Stahlstadt und größten Bergbaustadt. …